Personal Homepage of |
 |
Last Update:
03.01.2021 |
19" Rack-Rahmen (2 x 2,5 HE) + Gestell – Skizzen und Fotos
Die erste Idee – bis zu vier Lexicon MX400 über der AKAI MPC5000 platzieren...
Beschlossen für den Rack-Rahmen Alu-Profile zu verwenden und zwischen den Geräten etwas Freiraum für die Wärmeabfuhr vorgesehen...
(Diese optische Variante wurde auf Nachfrage im Musiker-Board bevorzugt. – Danke! :-))
Rackschiene als 1 m-Stück gekauft. Benötigt wird hier etwas weniger als die Hälfte. Vier entsprechende Stücke abgesägt.
Alu-Winkelprofile, Kiefer-Holzleisten, Senkkopfschrauben Ø 2,5 mm x 10 mm, schwarze Beize eingekauft. Holzleisten von 40 mm Breite auf 36 mm runtergeschliffen und schwarz gebeizt. Von jedem Alu-Winkelprofil mit 1 m Länge jeweils zwei kleine Stücke von ca. 15 mm Breite als spätere Verbindungswinkel abgesägt. Die Restlänge eribt pro Profil dann ziemlich genau 2 x 19".
Die Zeichnung zur Verschraubung. Entsprechende Schrauben, Muttern, Scheiben – alles M4 – eingekauft. Auch einen 4 mm-Metall-Bohrer und einen Senker.
Die Alu-Winkel zugefeilt und gebohrt. Die schwarz gebeizten Holzleisten mit Hartwachsöl behandelt. Alles verschraubt. Die Packung 20 Stück Vierkantmuttern auf die 4 Rack-Schienen veteilt – benötigt werden eigentlich nur 4 Stück pro Schiene. Der Rack-Rahmen ist nun fertig.
Das Gestell muss aber noch gemacht werden, um den Rack-Rahmen auf die gewünschte Höhe im gewünschten Winkel zu bringen... Die ersten Skizzen...
Oder so:
(Die Anregung zu diesen optischen Varianten inkl. Artefakte kam über das Synthesizer-Forum) ;-)
Holz für das Gestell gekauft.
Holz für das Gestell zugesägt.
Die Holz-Teile für das Gestell geschliffen, gebeizt und mit Hartwachsöl behandelt.
Die Holz-Teile für den linken und den rechten Teil des Gestells zur Verbindung vorbereitet.
Die Seitenteile des Gestells verschraubt.
Die Querbretter und den Deckel angeschraubt, die Halter für den Rack-Rahmen vormontiert.
Der erste Aufbau.
Nach dem Belastungstest mit voll bestücktem Rack das Gestell noch etwas verstärkt und stabilisiert.